Unterstützung der Rehabilitation nach einem Schlaganfall

- 20min

Zeitersparnis bei der Vorbereitung von Material führte zu einer intensiveren Versorgung

+ Motivation

Innovation steigert die Motivation der Klient:innen

+ Engagement

Höheres Engagement durch personalisierte Materialien

Rahmenbedingungen

Askham Rehab ist Teil der Askham Village Community, einem familiengeführten Betrieb mit über 30 Jahren Erfahrung im Pflegebereich, darunter ein Jahrzehnt im Bereich der neurologischen Rehabilitation. Das Team verfügt über umfassende Erfahrung in verschiedenen Disziplinen wie Physiotherapie, Psychologie, Ergotherapie, Sprachtherapie sowie Pflege.

Interdisziplinäre Rehabilitation
Cambridgeshire, UK
10 Therapeut:innen nutzen Cognishine

Herausforderungen

Cognishine Icon
Motivation der Bewohner:innen fördern
Cognishine Icon
Vorbereitungszeit für Therapiesitzungen reduzieren
Cognishine Icon

Askham Rehab suchte nach innovativen Wegen, um die Motivation und das Engagement der Bewohner:innen zu fördern sowie die Effizienz und Zusammenarbeit im interdisziplinären Team zu verbessern.

Jo Ellis
Sprachtherapeutin, Fachtherapeutin für Neurologie

“Die Genesung nach einem Schlaganfall kann herausfordernd sein, aber mit der Unterstützung von Cognishine und passenden Übungen wird jeder Schritt motivierender und ansprechender. Cognishine hat uns geholfen, unsere Bewohner:innen motiviert und engagiert zu halten, indem die Plattform bedeutungsvolle Momente geschaffen hat, die den Weg zur Genesung stärken.”

Lösung

Gs Geschichte

G ist ein 78-jähriger Mann. Er wurde nach einem ischämischen Schlaganfall mit kognitiv-kommunikativen Beeinträchtigungen zur Rehabilitation aufgenommen. Die Aufenthaltsdauer betrug 16 Wochen.

Zu den Schwierigkeiten gehörten:

- Mäßige rezeptive und expressive Aphasie

- Schwierigkeiten beim Initiieren von Gesprächen oder Handlungen

- Schlechte Orientierung bei der Durchführung von Aufgaben

- Schwierigkeit, Aufgabenstellungen zu verstehen

- Verwirrung und Desorientierung

Verbesserung des auditiven Sprachverständnisses

Die Übung zum auditiven Sprachverständnis auf Wortebene wurde eingesetzt, um eine Beziehung aufzubauen, Selbstvertrauen zu fördern, gegenseitigen Respekt und Vertrauen zu stärken sowie seine Fähigkeit zum Verstehen gesprochener Einzelwörter zu verbessern.

Unterstützung bei Wortabruf und semantischer Verarbeitung

G wurde durch die Benennaktivität herausgefordert, an semantischen Beziehungen zu arbeiten (z. B. Kategorien, Synonyme, Antonyme), sprachliche Flüssigkeit zu verbessern und Satzbildung zu üben – mit Einzelwörtern, Phrasen und Sätzen.

Förderung von Aufgabenplanung und Strukturierung

Die Übung „Handlungsplanung“ wurde eingesetzt, um kognitiv-linguistische Fähigkeiten zur besseren Organisation, Strukturierung und Planung von Aufgaben wiederherzustellen und die funktionale Kommunikation sowie Aktivitäten des täglichen Lebens zu verbessern. G wollte besonders gern eine Fernreise mit dem Zug planen, um seine Familie zu besuchen.

Ergebnisse

Cognishine unterstützte das Team von Askham bei G in folgenden Punkten, wie in seinem Entlassungsbericht festgehalten:

Deutliche Verbesserungen in allen Bereichen:

- Hielt eine 60-minütige Sitzung durch

- Verbesserte sein Arbeitsgedächtnis

- Beginnt, ein Tagebuch zu führen, um seine täglichen Aktivitäten zu dokumentieren

- Nimmt an Gruppenaktivitäten im kleinen Rahmen teil

- Bildet vollständige, thematisch passende Sätze im richtigen Kontext

- Kann 8–10 Wörter innerhalb einer Kategorie abrufen

Verbessertes Engagement

Reduzierte Frustration

Verbesserte Orientierung

Schlussfolgerung

Cognishine erwies sich als großartiges Hilfsmittel auf dem Weg von der Aufnahme bis zur Entlassung bei Askham Rehab. G beginnt nun selbstständig Gespräche, beteiligt sich aktiv, erlebt weniger Frustration beim Kommunizieren und hat mehr Selbstvertrauen, seine Bedürfnisse und Gedanken klar auszudrücken. G ist nun regelmäßig zeitlich, örtlich und situativ orientiert – ein Zeichen deutlicher Fortschritte in seinem kognitiv-linguistischen Denken und Bewusstsein.

Jo Ellis
Sprachtherapeutin, Fachtherapeutin für Neurologie

“G beginnt jetzt mit mehr Leichtigkeit und Verlässlichkeit Gespräche während der Therapiesitzungen, zeigt eine verbesserte Reaktionsfähigkeit sowie rezeptive und expressive sprachliche Fähigkeiten.”

Sind Sie bereit, Ihre Praxis zu transformieren?

Schließen Sie sich Tausenden von Therapeuten an und entdecken Sie die Zukunft der Therapie
mit einer Plattform, die für Ihren Erfolg entwickelt wurde

Eine Demo buchen