Innovation in der Ausbildung von Ergotherapeut:innen

April 1, 2025

Ein einzigartiger Kurs am Zefat Academic College in Zusammenarbeit mit Cognishine

Im digitalen Zeitalter erlebt die Ergotherapie eine echte Revolution – durch die Integration fortschrittlicher Technologien in diagnostische und therapeutische Prozesse. Wir freuen uns, einen wegweisenden Kurs in Kooperation mit Cognishine, einem führenden Unternehmen im Bereich rehabilitativer Technologien für kognitives Training, anzukündigen.

📌 Zum ersten Mal in Israel! Ein fortschrittliches digitales System wird in die ergotherapeutische Ausbildung integriert – und bietet eine praxisnahe Vorbereitung auf den Einsatz modernster Tools im Berufsalltag.

Was macht diesen Kurs besonders?

Angeboten vom Fachbereich Ergotherapie am Zefat Academic College vermittelt dieser Kurs fortgeschrittene Kompetenzen in der evidenzbasierten Planung kognitiver Therapien – mithilfe einer innovativen digitalen Plattform, die eine individuelle Anpassung von Übungsprogrammen für jede:n Klient:in ermöglicht.

Im Verlauf des Kurses erhalten die Teilnehmenden praxisnahe Erfahrung in der Gestaltung interaktiver Therapieprogramme, basierend auf dynamischen Fallstudien aus der Klinik. Sie planen Interventionseinheiten und lernen, wie Technologie wirksam in den therapeutischen Alltag integriert werden kann – von Sitzungen vor Ort bis ins häusliche Umfeld der Patient:innen.

Wie sieht der Kurs aus?

Fallbasiertes Lernen – Arbeit mit klinischen Szenarien, die reale Situationen simulieren

Nutzung der Cognishine-Plattform – Anpassung interaktiver Übungsboards für Therapiesitzungen und Eigentraining der Patient:innen

Evaluation der Patient:innenreaktionen – Kontinuierliche Anpassung der Interventionen basierend auf individuellem Fortschritt

Aktives und kollaboratives Lernen – Teamarbeit, Vorstellung von Therapieplänen und Feedback von Mitstudierenden und Dozierenden

Für wen ist dieser Kurs gedacht?

Studierende der Ergotherapie, die lernen möchten, wie man kognitiv-funktionelle Therapieprozesse aufbaut

Fachkräfte, die fortschrittliche digitale Tools zur Unterstützung kognitiv-funktioneller Therapie entdecken und ihre praktischen Fähigkeiten im Bereich technologiegestützter Interventionen vertiefen möchten

📢 Warum ist dieser Kurs ein echter Game-Changer?

🔹 Praxisnahe Erfahrung mit modernster klinischer Technologie – ein großer Vorteil auf dem Arbeitsmarkt

🔹 Entwicklung kliniscund Kompetenzen in evidenzbasierter Therapieplanung

🔹 Integration innovativer Ansätze in den Therapiealltag – als Vorbereitung für die Zukunft des Berufs

Dieser Kurs schlägt nicht nur die Brücke zwischen Theorie und Praxis –

er stattet Studierende mit konkreten Werkzeugen aus, die ihren zukünftigen Berufsweg prägen werden.

Willkommen in der Zukunft der Ergotherapie 🧠 💡