Sprachtherapie weiterentwickeln

+Effizienz

Zeiteinsparung bei der Vorbereitung von Materialien führt zu einer erhöhten Versorgungsleistung.

+Remote

Sowohl Präsenz- als auch Online-Therapie möglich.

+Engagement

Höheres Engagement & Motivation durch personalisierte Materialien.

Rahmenbedingungen

EG Training ist eine führende, unabhängige Praxis für Sprachtherapie mit Sitz Großbritannien. Sie widmet sich der Unterstützung von Menschen mit unterschiedlichen Sprach-, Sprech- und Kommunikationsstörungen. Zudem begleiten sie Klient:innen mit Problemen beim Essen, Trinken und Schlucken. Mit über 200 betreuten Klient:innen in Großbritannien, Frankreich und der Schweiz ist EG Training bekannt für ihre individuell angepassten & flexiblen therapeutischen Angebote.

Sprachtherapie
Derbyshire, UK
12 Therapeut:innen nutzen Cognishine

Herausforderungen

Cognishine Icon
Ansprechende und personalisierte Therapieeinheiten
Cognishine Icon
Effizienz und Flexibilität in der therapeutischen Arbeit
Cognishine Icon
Online-Therapie ermöglichen

EG Training verfolgte das Ziel, die Effizienz und Flexibilität ihrer Therapieangebote zu steigern – mit dem Anspruch, jede Sitzung ansprechend zu gestalten und individuell auf die Bedürfnisse der einzelnen Klient:innen abzustimmen. Dafür wurde Cognishine sowohl in Präsenz- als auch in Online-Therapien getestet.

Helen Woodrow
Leiterin des Therapiebereichs & spezialisierte Sprachtherapeutin

"Cognishine erwies sich als der perfekte Partner auf unserer Suche nach innovativen Materialien für die sprachtherapeutische Arbeit in unserer Organisation. Die dynamische Plattform hat unsere Online-Therapieangebote mühelos erweitert und zugleich unseren Präsenzsitzungen eine neue Dimension verliehen. Dank Cognishine konnten wir unsere Reichweite vergrößern und mehr Klient:innen flexible Therapieangebote zugänglich machen.

Lösung

EG Training setzte Cognishine ein, um wirkungsvolle und ansprechende Sprachtherapiesitzungen zu gestalten.

Js Geschichte

J hat eine Autismus-Spektrum-Störung und bekommt seit etwa fünf Jahren regelmäßige Sprachtherapie.

Herausforderungen:

• Visuelle und auditive Verarbeitung

• Auditives Gedächtnis

• Rezeptive Sprache (z. B. das Verstehen von Anweisungen)

• Expressive Sprache (z. B. Wortschatz, Wortabruf)

• Soziale Kommunikation (z. B. Erkennen von Gefühlen, Schlussfolgern)

Therapeutische Herausforderungen:

• Bedarf an Materialien, die seinem Alter und seiner Lebenswelt entsprechen

• Zeigt Widerstand gegenüber der Therapie

• Geringes Selbstvertrauen und Vermeidung von herausfordernden Aufgaben aus Angst vor dem Scheitern

• Bevorzugt Bildschirm-basierte Aktivitäten

• Begrenzte finanzielle Mittel führten zu mangelnder Zeit mit der Sprachtherapeutin

• Hat eine Schulassistenz, jedoch wenig Zeit für die Materialvorbereitung

• Begrenzte elterliche Beteiligung an der Therapiebegleitung

Im letzten Jahr erhielt J eine Kombination aus Präsenz- und Online-Sitzungen. Cognishine wurde dabei gezielt für folgende Förderbereiche eingesetzt:

Schlussfolgern anhand von Bildern:

Die Übung „Was ist passiert?“ wurde verwendet. Nach dem Betrachten eines Bildes oder Videos wurde J gefragt: „Was siehst du?“, „Wie fühlen sich die Personen?“ und „Was könnte als Nächstes passieren?“.

So konnte J verschiedene Szenarien erkunden und seine Fähigkeit verbessern, Schlussfolgerungen zu ziehen und Vorhersagen zu treffen. Das umfangreiche Materialangebot ermöglichte es, mit realitätsnahen Situationen zu arbeiten – solchen, die J aktuell erlebt oder zukünftig erleben könnte.

Gedächtnis und Erinnerung

J erlernte Strategien zur Unterstützung seines Gedächtnisses und seiner Erinnerungsfähigkeit (z. B. Mind-Map, Wiederholen von Informationen). In der Therapie lag der Fokus darauf, seine Fähigkeit zur Anwendung dieser Strategien zu fördern. Dazu wurde ihm zunächst ein Bild aus der Übung „Bild-/Videoquiz“ gezeigt, das er beschreiben sollte. Anschließend wurde das Bild verdeckt, und J beantwortete gezielte Fragen dazu, um das Erinnern und Abrufen von Informationen zu trainieren.

Wortschatz

Zahlreiche Übungen wurden eingesetzt, um Js Fähigkeit zum Kategorisieren von Begriffen zu fördern – darunter Tiere, Transportmittel und Lebensmittel.

Beziehungsaufbau zur Therapeutin und Förderung des Engagements

Zum Abschluss unserer Online-Sitzungen spielen wir in der Regel ein Spiel, zum Beispiel „Memory-Paare“ oder „Bilderrätsel". Diese Spiele stärken die Beziehung zwischen J und der Therapeutin und dienen gleichzeitig als motivierende Belohnung. Darüber hinaus fördern sie pragmatische Fähigkeiten wie das Abwechseln beim Sprechen und Spielen.

Ergebnisse

Die Implementierung von Cognishine hatte mehrere positive Auswirkungen – sowohl auf Js Therapieerfahrung als auch auf die Effizienz der Therapieinheiten durch EG Training:

Verbessertes Engagement

Die interaktiven und dynamischen Materialien von Cognishine hielten J während der Online-Sitzungen durchgehend motiviert und aufmerksam.

Höhere Effizienz

Die Therapeut:innen sparten erheblich Zeit bei der Materialvorbereitung und konnten diese stattdessen für die direkte Arbeit mit Klient:innen nutzen.

Kürzere Wartezeiten

Durch die gesteigerte Effizienz konnte EG Training die Wartezeiten reduzieren und schneller auf Terminwünsche reagieren.

Schlussfolgerung

Cognishine hat sich für EG Training als ein äußerst wertvolles Tool erwiesen. Durch den Einsatz dieser Technologie konnte nicht nur die Therapieerfahrung des Klienten verbessert werden, sondern auch die gesamte Leistungserbringung und betriebliche Effizienz.

Helen Woodrow
Leiterin des Therapiebereichs & spezialisierte Sprachtherapeutin

„Cognishine ermöglicht es uns, flexibel auf die Bedürfnisse unserer Klient:innen einzugehen – sowohl in Bezug auf therapeutische Inhalte als auch bei der schnellen Terminvergabe. Wir können die Effizienz und Wirksamkeit unserer Therapieangebote ausbauen, indem wir unseren Klient:innen einfachen Zugang zu personalisierten und ansprechenden Präsenz- und Online-Sitzungen bieten – und die gleiche Qualität der Therapie zu Hause mit Cognishine so oft wie gewünscht wiederholen lassen.“

Sind Sie bereit, Ihre Praxis zu transformieren?

Schließen Sie sich Tausenden von Therapeuten an und entdecken Sie die Zukunft der Therapie
mit einer Plattform, die für Ihren Erfolg entwickelt wurde

Eine Demo buchen