Mini-Serie zur Dysphagie: Jenseits des Pharynx – Ein neuer Ansatz zur Behandlung ösophagealer Dysphagien

Teaser
Hast du das Gefühl, bei der Behandlung von ösophagealer Dysphagie gegen eine Wand zu laufen? Keine Sorge, liebe Sprachtherapeut:innen! Die bahnbrechende DIEZ-Technik ist da, um unseren Ansatz zu revolutionieren. Stellen Sie sich vor, die ösophageale „Wasserrutsche“ wird zur sanften, druckgesteuerten Fahrt für den Bolus! Aber es gibt einen Haken… Es erfordert das perfekte Zusammenspiel von Atmung und Schlucken. Neugierig geworden? Tauchen Sie in diesen Blogbeitrag ein, um mehr über die DIEZ-Technik zu erfahren und herauszufinden, wie diese Methode helfen kann, ösophageale Dysphagien effektiv zu behandeln wie nie zuvor zu bewältigen!
Entdecken Sie in diesem Blogbeitrag die Geheimnisse der DIEZ-Technik: Jenseits des Pharynx: Ein neuer Ansatz zur Behandlung ösopharyngealer Dysphagien
Der Autor
George Barnes, MS, CCC-SLP, BCS-S, ist ein zertifizierter Spezialist für Schlucken und Schluckstörungen. Als Sprachtherapeut hat er sich auf das Management der Dysphagie bei Erwachsenen spezialisiert – mit besonderem Fokus auf Diagnostik und klinische Entscheidungsfindung bei komplexen medizinischen Fällen. George liegt es am Herzen, Wissen praxisnah zu vermitteln und hochwertige, zugängliche Versorgung zu gewährleisten. Mit einer tiefen Wertschätzung für die Freude und Verbundenheit, die Essen in unser Leben bringt, hat er sein Leben der Aufgabe gewidmet, anderen zu helfen, dieses einfache, aber tief verwurzelte Vergnügen zu genießen.
George hat als Fachexperte für medizinische Sprachtherapie mit nationalen und internationalen Organisationen zusammengearbeitet, darunter Northern Speech Services, die Medical SLP Collective, Medbridge, SpeechPathology.com sowie zahlreiche weitere Unternehmen, nationale und staatliche Fachverbände, Universitäten und Anwaltskanzleien.