Cognishine und NHS Liverpool bei der HLTH 2024

Zu viele Start-ups, zu wenig Zeit
Dieses Panel auf der HLTH Europe 2024 vereinte führende Persönlichkeiten und Innovator:innen aus dem globalen Gesundheitswesen, um eine der dringendsten Herausforderungen der Branche zu diskutieren: Wie können innovative Lösungen in einer zunehmend überfüllten Start-up-Landschaft bewertet und integriert werden?
Die Diskussion wurde geleitet von Yoav Fisher, Head of Tech Innovation bei HealthIL, gemeinsam mit Dr. Vinoth Sankar MBBS MD FFICM MSc, Intensivmediziner und stellvertretender (klinischer) Innovationsdirektor am Liverpool University Hospital NHS Foundation Trust, sowie Adi Topaz, COO von Cognishine, die gemeinsam praxisnahe Strategien aus ihrer Erfahrung teilten.
Wichtige Erkenntnisse:
• Die wachsende Kluft zwischen Bedarf und Angebot im Gesundheitswesen gezielt adressieren
• Das Potenzial von Start-ups nutzen, um die Versorgungskapazitäten zu erweitern
• Praktische und skalierbare Rahmenkonzepte für die Bewertung neuer Technologien entwickeln
Diese Veranstaltung zeigte die konkrete Anwendung des Health Collaboration Guidebooks von HealthIL. Dieses Tool wurde für Gesundheitseinrichtungen entwickelt und vereinfacht die Bewertung von Start-ups – auch für Entscheidungsträger:innen ohne tiefgehende technische Expertise. Das Guidebook bietet eine Schritt-für-Schritt-Methodik, mit der relevante und wirkungsvolle Lösungen effizient identifiziert werden können.
Hier geht’s zum vollständigen Guidebook